Südlolland


Image
Image
Image
Image
Image

Dieser Teil Lollands ist für viele meistens von den Fähren nach Deutschland und dem Aquadome „Lalandia“ bekannt. Dieses Gebiet hat aber auch sehr viel anderes anzubieten. Was viele nicht wissen, fuhren die Fähren früher auf der damaligen Förde ganz bis Rødby, die jetzt 4 km im Lande liegt.

Sie können auf der eingedeichten Rødby Förde und auf dem Deich der Küste entlang mit grossen Ferienhausgebieten radfahren oder wandern.
Im Fischerdorf Kramnitze finden Sie ein neues, hochwertiges Kulturhaus mit laufenden Ausstellungen und Veranstaltungen, siehe www.facebook.com/Kramnitzekulturhus

Gastronomiebetriebe und den ganz besonderen Campingplatz Western Camp mit vielen unterhaltsamen Aktivitätsangeboten für die ganze Familie finden sie auch.

Image

Östlich von Rødbyhavn können Sie zum Seebad Østersøbadet fahren und weiter nach Brunddragene und das Naturschutzgebiet Saksfjed-Hyllekrog mit dem Naturcenter Lyttesholm lyttesholm.dk sowie die kleinen Häfen Errindlev und Lundehøje einen Besuch abstatten.

An der Hauptstraße von Rødbyhavn finden Sie das Bauherrenzentrum mit einem interessanten Infokonzept zum Großbauvorhaben.

Das Gebiet gerade östlich des Fähranlegers ist schon jetzt stark durch die Bauarbeiten für die feste Fehmarnbelt-Querung geprägt, was für reges Treiben sorgt. 

Sowohl in Rødby als auch in Rødbyhavn gibt es eine Auswahl an Gastronomie­betrieben und Geschäften, und in den kommenden Jahren werden noch mehr dazukommen, um Tunnelbauer und Touristen gleichermaßen zu bedienen.

In Holeby können Sie das spannende Visual Climate Center mit einem dynamisch animierten Globus besuchen, der mittels fortschrittlicher Technik Bilder der Atmosphäre, der Ozeane, der Kontinente, des Monds und des Sonnensystems vermittelt.

Image
ImageImageImageImage
Image

Image